VfR Wilsche - Neubokel
Sie sind hier: Startseite » Über uns » Der Vorstand » Kommers: 50 Jahre VfR

Kommers: 50 Jahre VfR

Kommers zum 50sten B-Day - Es waren fast alle da!

Der VfR Vorstand freute sich über die große Resonanz, die die Einladung zum Kommers hervorgerufen hatte. Viele der geladenen Gäste und Mitglieder erschienen am Tag vor Himmelfahrt pünktlich zu 19:00 in der festlich geschmückten Halle des Wilscher DGH. Die Sparten hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und hierfür extra Pinnwände und Tore mit Infos aufwändig gestaltet.


Es wurde sogar ein Original Trikot aus dem Jahre 1953 aufgehängt – Damals gab es in Wilsche den TSV (Vielen Dank an Herbert Erhoff aus Wesendorf, der uns das Jersey seines Bruders, Erwin Köther, zwei Tage vor dem Kommers angeboten hat, und an Christian Hildebrandt der es für uns sofort abgeholt hat!!).
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Harald Grotjahn, überbrachten, neben unseren drei Bürgermeistern (Matthias Nerlich, Torsten Genz und Jens Steinbach - für Uwe Weimann) auch Egon Trepke vom NFV und F. W. Stever vom NTB Grußworte und Präsente. Walter Lippe, Erster Stadtrat ließ sich auch nicht lange bitten, ein paar Worte zur gemeinsamen Geschichte an das Publikum zu richten.


Besonders gefreut hat sich die Menge über die Worte von Jörg Politze von der Herrenhäuser Brauerei – vielleicht noch etwas mehr über die 100 Liter Freibier, die er mit im Gepäck hatte ;-). Unsere Jugendleiterin, Susanne Bruns hat sich für ihre Kids auf jeden Fall über die Bälle gefreut, die Werner Schacht ihr vom Förderkreis des V fR überreicht hat.


An die Begrüßung schloss sich ein Vortrag von Werner Riedel, Vorsitzender des KreisSportbundes (KSB) Gifhorn, über die aktuelle Situation und zukünftigen Herausforderungen an Sportvereine, an. Nach einem kurzen Intermezzo der Tattoo-Blues-Band, in der unser “Mitläufer“ Johann Harms den Bass spielt, erfolgte die Ehrung zweier verdienter Mitglieder des VfR: Otmar Pischke und Werner Schacht. Die beiden wurden nicht nur für ihre persönliche Leistung mit der Silbernen bzw. Goldenen Nadel des KSB geehrt, die Ehrung erfolgte auch exemplarisch für alle unseren ehrenamtlich engagierten Mitglieder – ohne die der Verein nicht existieren könnte.


Nach einem weiteren Intermezzo der TBB kam der Höhepunkt des Abends, die Retrospektive auf 50 Jahre Verein für Rasensport, die unser Ehrenvorsitzender, Christian Hildebrandt, moderierte. Verdiente Ehemalige bzw. noch immer aktive Spartenverantwortliche gaben spannende und überraschende Einblicke in die Vergangenheit. So datierte H.O. Filter kurzerhand das Gründungsjahr der Tennissparte um ein Jahr zurück nach 1987: Dem Jahr, in dem Boris und Steffi einen wahren Tennis Boom in Deutschland auslösten. Omar Pischke stellte die erfolgreichen Tischtennisspieler des VfR vor und Brigitte Teuteberg gab einen Überblick in Damengymnastik – die ein wahrer Dauerbrenner ist.


Horst Stüwe überraschte nicht nur die anwesenden Fußballer mit der Beschreibung der Anfänge der Fußballsparte, wo z. B. zwei Wochen vor Beginn der Punktspielsaison noch schnell eine Wiese planiert und ruck-zuck aus sechs Kanthölzern ein Tor gezimmert wurde. Hier bestand der Schiedsrichter auf zwei zusätzliche, spontan zu organisierende, Tor-Schiedsrichter, weil die Tore noch keine Netze hatten. Auch bedankte sich Horst bei dieser Gelegenheit noch einmal bei den anwesenden Vertretern des MTV Gamsen, von denen man sich die Trikots geborgt hatte.

Nach einem weiteren Intermezzo wurde die von Axel Siegmund in mühevoller Puzzel-Arbeit zusammen geschnittene DVD angespielt. Wer Interesse an der vollständigen 45 Minütigen, Version hat, kann diese für 5 Euro bei Iven Rupscheit über sponsoring@vfr-wilsche-neubokel.de bestellen. Nach einigen Songs der Tattoo-Blues-Band klang der Abend dann recht harmonisch aus. Am nächsten Morgen fanden sich sogar genügend “Freiwillige“ zum Aufräumen, sodass das DGH um 13:00 wieder in die Obhut der Hausmeisterin, Bärbel Hoffmann, zurück gegeben werden konnte. Hier nochmal ein Dankeschön an sie für die Flexibilität bei Auf- und Abbau!!

Galerie vom Kommers-Abend

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.