VfR Wilsche - Neubokel
Sie sind hier: Startseite

Herzlichst willkommen auf der Homepage des VfR.

Seit mehr als 50 Jahren bieten wir unseren ca. 800 Mitgliedern in acht Sparten ein attraktives Sportangebot an. Je nach persönlichem Geschmack kann man sich bei uns leistungs- oder spaßorientiert engagieren.
Viel Spaß beim Blättern!

Samstag, 11. Februar 2023 - 12:27 Uhr
Spartenversammlung der Läufer und Triathleten

Vorstand und Geehrte v.l.n.r:
Hinten: Felix Thielemann, Dirk Heumann, Martina Genzler, Arne Rademacher
Vorne: Andi Freise, Stefan Hölter, Johann Harms
Auf der mit 30 Personen gut besuchten Versammlung der Läufer in Svens Schützenwiese hielt Spartenleiter Stefan Hölter die Mannschaft über ein ereignisreiches Jahr 2022 auf dem Laufenden und gab einen Ausblick auf ein nicht minder spannendes Jahr 2023. Neben den bekannten Publikumsmagneten wie Gifhorner Lauftag, sind sie auch bei der Organisation einer Firmen-Olympiade in Zusammenarbeit mit dem Mühlenmuseum und der Wirtschaftsförderung der Stadt Gifhorn dabei. Erfreulich ist weiterhin die Entwicklung der Mitglieder: Nicht nur persönlich, auch Anzahlmäßig: So sind aktuell 74 Aktive dabei, davon 24 auch in der Triathlon Sparte.
Die Kasse von Andi Freise wurde im Vorfeld geprüft und mit "sehr gut" (buchhalterisch und inhaltlich) testiert. Der Entlastung des Kassenwartes und des Vorstandes stand also für eine Wiederwahl nichts im Wege. Dankend nahm der frisch wieder-gewählte Vorstand die Wahl an. Neben Martina Genzler gehört auch Felix Thielemann dazu, der seinen Vorstandsbereich "Triathlon" präsentierte. So wird auch 2023 wieder geplant, mit bis zu 20 Leuten für ein Wochenende nach Braunlage ins Trainingslager zu fahren.
Als Novum wurde dieses Mal kein Einzel-Athlet für seine Leistung gehrt – heute standen die stillen Stars im Vordergrund. Sie sorgten dafür, dass die Läufe organisiert und die Trainings überhaupt qualifiziert geleitet werden. Dazu gehört nicht nur der wöchentliche Lauftreff, auch die Skigymnastik, bzw. athletische Fitness sowie das Training in der Allerwelle werden betreut.
Nach dem bunten Bilderreigen, moderiert vom Spartenleiter, kommentiert von den Teilnehmern, gab es neben einem vegetarischen Teil auch ein deftiges Grünkohl-Buffet.

Donnerstag, 9. Februar 2023 - 13:03 Uhr
Spartenversammlung Tennis

Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder der Tennissparte im Sportheim zur Spartenversammlung für das Geschäftsjahr 2022. Es war die erste Versammlung nachdem der komplette Vorstand im letzten Jahr gewechselt hatte.
Auf der Tagesordnung standen u.a. die Entlastung des Vorstandes und Wahlen.
Da es an der Geschäftsführung auch im Vorfeld keine Kritik gab - alle waren glücklich, dass sich ein neuer Vorstand gefunden hatte, der die Sparte am Leben hält - war es keine Überraschung, dass sowohl die Entlastung, als auch die Wahl einstimmig erfolgt.
Marcus Otto, Lars Pickran und Ivonne Klapper werden auch weiterhin die Geschicke leiten. Wenn der Platz im Frühjahr wieder hergerichtet ist, wollen sie den Fokus auf die Jugendarbeit richten. Hier sind sie schon mit geeigneten Übungsleiterinnen im Gespräch und hoffen, dass sich genügend Kinder finden, die mitmachen möchten. Ein entsprechender Aufruf soll sich auch an Nichtmitglieder richten, die erst einmal einige Schnupperpartien spielen können. Geeignetes Gerät (kleine Schläger, Bälle, etc.) wurde schon 2022 mit Unterstützung des LandesSportBundes angeschafft.
Als Teambildungs-Event haben sie sich vorgenommen, den Platz in Eigenregie spielfertig zu machen – Anleitungen dazu wollen sie sich bei der Tennissparte des SSV Kästorf holen, mit der gute Kontakte gepflegt werden. Auch in 2023 wird donnerstags wieder von 18:15-20:15 Training mit Tarik Music angeboten.

Sonntag, 5. Februar 2023 - 14:30 Uhr
Spartenversammlung der Fußballer

Am Freitag trafen sich die Mitglieder der Fußballsparte im Sportheim, um sowohl die Versammlung für das Geschäftsjahr 2022 als auch die durch die Pandemie ausgefallenen Versammlungen und damit die Wahlen, nachzuholen.
Damit ist der Vorstand nun wieder komplett. Offiziell dabei ist nun auch Vitali Steinbeck-Pläp als stellvertretender Jugendleiter.
Traditionell ist wird die Versammlung auch genutzt, herausragende Spieler zu ehren. So wurde Mika Pieper für seine positive Entwicklung im Jugendbereich gelobt – er verstärkt mittlerweile auch schon die Wilscher 1. Herren. Fußballer des Jahres wurde Torwart Maurice Bahr; gehrt für seine Leistung, Engagement und hundertprozentige Identifikation mit dem VfR. Der VfR freut sich über eine besondere Ehrung, die Finn Herbst durch den NFV Kreis Gifhorn ausgesprochen wurde: Jugendschiedsrichter 2022!
Auch am Sportbereich gehen gestiegene Einstandskosten nicht spurlos vorbei. Die Spartenversammlung stimmte einer Beitragserhöhung zu (5 € Erwachsene / 3 € Kinder / pro Monat)
nach einigen Dankesworten an die Unterstützer der Sparte wurde der Abend bei einem kleinen Imbiss und Getränken ausklingen gelassen

Sonntag, 5. Februar 2023 - 14:23 Uhr
Spartenvorstand bestätigt

v.l.n.r.: Hartwig Homann (Kassenwart) | Iven Rupscheit (PR/Sponsoring)| Vitali Pläp-Steinbeck (stellv. Jugendleiter) | Maurice Bahr (Fußballer des Jahres) | Finn Herbst (Jugendschiedsrichter des Jahres (Kreis GF) | Thomas Pieper (Spartenleiter) | Mika Pieper (Jugendspieler des Jahres) | Jens Steinbach (stellv. Spartenleiter) | Susanne Bruns (stellv. Kasse. Wirtschaftszweig) | Marcus Schacht (Jugendleiter) | Enno Richter (stellv. Leiter PR/Sponsoring) | Martin Guse (Schriftführer) | es fehlt: Christian Somnitz (Kasse. Wirtschaftszweig)

Donnerstag, 19. Januar 2023 - 23:10 Uhr
Skigymnastik - Fit durch den WInter

Unsere Mittwochseinheit wurde durch den Chiropraktiker Lasse Tietje und seine Kollegin Dorothea Zimmermann um eine funktionelle Chiropraktik-Einheit erweitert. In die Übungseinheiten wurde auch eine Mini Analyse mit eingebaut.
Sehr gefreut haben wir uns über das rege Interesse: 27 Mitglieder nahmen daran teil.
Für den 1. Februar ist eine vertiefende Wiederholung geplant.
An der Skygymnastik kann jedes VfR-Mitglied kostenlos teilnehmen.
Lasse betreibt zusammen mit seiner Frau Johanna Tietje die Gifhorner Praxis für funktionelle Chiropraktik. Dort können Sportler ein an ihre Sportart angepasstes Verletzungs- und Prehabilisations-Screening buchen. Das schöne ist, dass eine solche Analyse mit verschiedenen Übungseinheiten etc. von vielen Krankenkassen bezuschusst wird.
Unsere Triathlon-Sparte freut sich, dass sie Johanna als Sponsor gewinnen konnte.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden