Corona Update
Samstag, 11. Februar 2023 - 13:46 Uhr
Aktuell keine Beschränkungen
Es wird aber darauf hingewiesen, allgemeine Hygieneregeln einzuhalten:
Hände waschen, Abstand halten, freiwillig den Mundschutz bei Ansammlungen tragen, Niesen in die Armbeuge etc
Samstag, 1. Oktober 2022 - 10:30 Uhr
Neue Regelungen ab 1. Oktober 2022
Gerade in den Herbst- und Wintermonaten halten wir uns wieder verstärkt in Innenräumen auf und die Ansteckungsgefahr ist erhöht. Durch die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sollen vor allem gefährdete Personen besser vor einer Infektion geschützt werden.
Für uns Sportler bedeutet das:
Neben den bundesweit geltenden Maßnahmen tritt auf Landesebene ein 2-Stufenplan in Kraft.
1. Stufe: Maskenpflicht in den Hallen und im Sportheim
2. Stufe:
... Maskenpflicht im Außenbereich wenn der Mindestabstand nicht möglich ist
... Abstandsgebot und Personenobergrenze bei Veranstaltungen in öffentlich zugänglichen Innenräumen.
... Hygienekonzepte
Sonntag, 12. Juni 2022 - 22:10 Uhr
Aktuell keine Corona Maßnahmen
Seit mitte März sind die Corona-Regelungen aufgehoben.
Allgemein ist es aber sinnvoll die persönlichen Hygienemaßnahmen weiterhin zu beherzigen, Abstand zu halten und gegebenenfalls die Maske zu nutzen.
Donnerstag, 24. Februar 2022 - 14:41 Uhr
Ab dem 24.02. gilt die neue Nieders. Corona-Verordnung
Unverändert geblieben sind die Regelungen zum Abstandhalten, zur Hygiene und zum Lüften sowie die Maskenpflicht. Auch die Ausnahmen für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren bei der FFP2-Maskenpflicht bleiben.
Für den Sport gilt auf den Sportanlagen sowohl drinnen und als auch draußen die 3G-Regelung.
Drinnen ist eine FFP2 Maske (o.ä.) vorgeschrieben
......außer beim Sporttreiben oder im Sitzen.
Montag, 7. Februar 2022 - 23:40 Uhr
Warnstufe 3 - Winterruhe verlängert bis zum 23.02.22
Soweit möglich, zu jeder anderen Person Mindestabstand einhalten.
Empfehlung für ausreichende Hygiene- und Lüftungsmaßnahmen.
Maskenpflicht (FFP2, KN95 o.v.)
.... bei Zusammenkünfte mit mehr als 10 Pers. (auch beim Sitzen)
.....Kinder bis 7 keine MNB
.... bis 15 J. Alltagsmaske erlaubt
In geschlossenen Räumen: 2Gplus-Regel (Ausnahme: Max. 70% Kapazität, dann 2G)
Sportanlagen:
* In geschlossenen Räumen (inkl duschen/Umkleiden): 2Gplus-Regel
.......Ausnahme: Mind. 10m² pro Person, dann 2G
.........(d.h. max 30 Pers. in der DGH-Halle)
* Unter freiem Himmel: 3G-Regel
.....Individualsport (z. B. Leichtathletik, Tennis) unter freiem Himmel die 3G-Regel. „Individualsport“ ist, wenn ständig ein Mindestabstand 1,5m eingehalten werden kann.
....Mannschaftssportarten“ (z.B. Fußball) Anwendung der 3G-Regel, wenn z.B. bei individuellem Training in kleineren Gruppen permanent der Mindestabstand eingehalten werden kann. Wenn der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann (z.B. im Tennis-Doppel oder in größeren Laufgruppen) gilt weiterhin die 2Gplus Regelung. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind davon ausgenommen.
Im Falle eines positiven Tests und dem vorherigen Besuch einer VfR Veranstaltung, den jeweiligen Trainer/Betreuer/Übungsleiter sowie den Corona-Beauftragten des VfR informieren (Harald Grotjahn, Tel.: 0151 126 30889) benachrichtigen.
Auf jeden Fall den Hinweisen des Landkreises Gifhorn folgen:
https://www.gifhorn.de/der-landkreis/presseportal/coronavirus-aktuelle-informationen/